Afrika - die Vielfalt eines Kontinents

Landschaften, Kultur und einzigartige Flora und Fauna

Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Erde. Das für den Rest der Welt weitgehend unbekannte und wilde Afrika hat für Urlaubsreisende zahlreiche Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights zu bieten. Mehr als eine Milliarde Menschen leben heute insgesamt auf dem afrikanischen Kontinent. In den unzähligen Regionen des Kontinents sind unglaublich zahlreiche und vielfältige Volksgruppen und Volksstämme zu Hause, mit eigener Kultur und überlieferten Traditionen. Die wilde Tierwelt gibt in den unterschiedlichen Landschaftsregionen zu entdecken, die Weiten der Sahara, Savanne, Regenwald, die nordafrikanischen Staaten mit ihren Wüsten und das wilde, südliche Afrika.

Schulklasse mit Lehrerin in Afrika
Fleißige Schulklasse in Johannesburg, Südafrika

Wohlstand je nach Region unterschiedlich

Abgesehen von der überwiegend großen bis sehr großen Armut in Afrika, sind trotzdem einige Regionen des schwarzen Kontinents touristisch sehr gut erschlossen. Der gesellschaftliche Unterschied zwischen wohlhabenden Volksschichten und der armen Bevölkerung ist sehr groß. Südlich der Sahara ist die Natur, die Berge, Flüsse, Seen und Ebenen, vor allem aber die dort lebenden wilden Tiere, ein großer und wichtiger Touristenmagnet für Besucher aus aller Welt.

Raubbau an der Natur

Es gibt in den Länder des afrikanischen Kontinents lebhafte und dicht besiedelte, große und kleine, junge sehr alte Städte zu entdecken. Die Naturlandschaften Afrikas ändern je nach Region ihr Erscheinungsbild und sind dadurch einzigartig. Die wertvolle und meist einzigartige Flora und Fauna des afrikanischen Kontinents insgesamt ist stark gefährdet. Der starke Bevölkerungszuwachs in Afrika, illegale Landnahme, Abbau und Raubbau an Bodenschätzen, auch durch Wilderei, gerät vor allem die einzigartige Tierwelt in Afrika immer mehr in Bedrängnis.

Löwenjunges sucht nähe zu der Mutter
Löwin mit ihrem Jungen in der Savanne von Afrika

Soziale Ungleichheit

Ein Problem zahlreicher afrikanischer Länder ist die enorme soziale Ungleichheit. Eliten einzelner Länder bereichern sich stark auf Kosten der ärmeren Bevölkerungsgruppen. Dies Reichen leben dann meist gut abgeschirmt in "Saus und Braus". Die sozial benachteiligten Menschen finden keine bezahlte Arbeit und können sich oft nicht mal das tägliche Brot leisten der einen Besuch beim Arzt. In ärmeren Schichten haben die Familien oft sehr viele Kinder, deren Mäuler zu stopfen eigentlich unmöglich ist. Dazu sind große Teile der Bevölkerung überlieferten Traditionen verhaftet, was den sozialen Aufstieg ebenfalls behindert. Oft, zu oft gilt das Recht des Stärkeren.

Länder in Afrika


Landkarte der Welt - Afrika
(Afrika-Detail-Landkarte am unteren Ende dieser Seite)

Regionen des afrikanischen Kontinents

Landkarte von Afrika

Landkarte von Afrika mit Ländergrenzen

Landkarte des afrikanischen Kontinents

Landkarte des "schwarzen" Kontinents Afrika. Die Karte zeigt die afrikanischen Länder in ihren Grenzen, die größten Städte, die Flüsse, Seen und Inseln, sowie die größten und wichtigsten Landschaftsregionen in Afrika, sowie die Bezeichnung der umgebenden Meere. Um noch weitere Einzelheiten der Landkarte von Afrika zu erkennen, nutzen Sie bitte die Zoomfunktion Ihrer Tastatur oder Ihres Browsers. Die Fläche von Afrika beträgt 30.221.532 km². Derzeit leben in Afrika etwa 1,3 Milliarden Menschen, Tendenz steigend.




Bildernachweis

Fotolia: 77485125 © pbardocz
Shutterstock: 1078246298 © T. Retterath / 1094385677 © Sunshine Seeds