Der Inselstaat Japan liegt in Ostasien im Pazifik. Tokio ist mit etwa 9,4 Millionen Einwohnern Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt des ostasiatischen Staates. Tokio liegt nahe der Ostküste auf der japanischen Hauptinsel Honshu. In der erweiterten Metropolregion von Tokio sind fast 38 Millionen Menschen zu Hause. In Tokio, dem wirtschaftlichen und politischen Zentrum des Landes, ist neben dem Regierungssitz auch Sitz des Kaisers von Japan, des Tenno. Insgesamt sind in Japan mit seinen 6.852 Inseln etwa 127,2 Millionen Menschen zu Hause.
Neben den pulsierenden Metropolen und der hochtechnisierten Infrastruktur, bieten die Inselwelten Japans eine einzigartige und wunderschöne Natur, mit besonderer Flora und Fauna. Der höchste Berg des Landes ist der Mount Fuji mit einer Höhe von 3.766 Metern.
Die Menschen in Japan blicken auf eine lange, bewegte und auch kriegerische Geschichte zurück. Bereits im 5. Jahrhundert nach Chr. wurde der Inselstaat zum Kaiserreich. Im 19. Jahrhundert war Japan die führende Militärmacht in Asien. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs zählte das Land zu den Verlierermächten, so endete die Zeit von Japan als militärische Großmacht in Asien und weltweit.
Durch die Insellage bestimmt, haben sich in Japan kulturelle Eigenschaften verfestigt, die es in dieser Art nirgends auf der Welt zu beobachten gibt. Dies bezieht sich auf kulturelle Handlungen, Bräuche und Traditionen, als auch auf die Essgewohnheiten der Japaner.Das gegenüber Vorgesetzte bedingungslos untertänige Verhalten und das fleissbetonte und konzentrierte Arbeiten der japanischen Arbeiterschaft ist legendär. Das umgebende Meer ist, neben der Land- und Viehwirtschaft, das wichtigste Nahrungsmittel-Reservoir für die japanischen Menschen.
Ein weltweit bekanntes, kulinarisches Highlight ist das Fleisch Kobe-Rindes, welches aus der japanischen Kobe-Region stammen muss. Mittlerweile versuchen sich auch Züchter außerhalb von Japan, Kobe-Rinder zu züchten. Dabei muss sichergestellt sein, dass sämtliche Einflüsse auf das jeweilige Tier mit den Bedingungen im japanischen Kobe übereinstimmen.
Heute hat sich Japan wieder zu einer der führenden Wirtschaftsmächte der Welt entwickelt. Die Bereiche Fahrzeugbau, Elektronik jeglicher Art, Computer, Foto, Künstliche Intelligenz - Robotertechnik sind hier besonders hervorzuheben.
Die Inseln, welche sich unmittelbar nordöstlich der japanischen Insel Hokkaido befinden, gehörten ursprünglich zu Japan. Nach dem verlorenen 2. Weltkrieg beanspruchte die Sowjetunion die Inseln für sich, seit 1991 Russland, nach dem Zerfall der Sowjetunion. Japan nimmt dies nicht hin, es beansprucht seinerseits die südlichsten Inseln des Kurilen-Archipels für sich. Der Streit um die Inseln ist noch immer nicht beigelegt. So schwelt der Kurilenkonflikt weiter, ohne Aussicht auf eine politische Lösung.
Fotolia: 78531627 © pbardocz / 7478942 © mtrommer / 112207834 © lkunl / 112013241 © SeanPavonePhoto / 30799935 © Artalis-Kartographie
Shutterstock: 609313100 © Blue Planet Studio