Der Yosemite Nationalpark befindet sich im US-Bundesstaat Kalifornien. Der Nationalpark im Gebirge der Sierra Nevada gehört zu den beliebtesten und landschaftlich schönsten Nationalparks der USA. Jedes Jahr kommen mehr als drei Millionen Besucher in den Yosemite-Nationalpark. Der Nationalpark hält reichhaltige Sehenswürdigkeiten für die Besucher bereit, die Ausblicke sind einzigartig.
Der Staat Kalifornien bekam im Jahre 1864 von Präsident Lincoln das Gebiet des Yosemite Valley übereignet mit der Verpflichtung, dort die natürliche Schönheit der Natur zu erhalten. Gegründet wurde der Yosemite Nationalpark am 1. Oktober 1890. Er ist damit nach dem Yellowstone-Nationalpark der zweitälteste Nationalpark der USA. Seine Fläche beträgt etwa 3.080 km².
Im Jahre 1984 erhielt der Yosemite Nationalpark von der UNESCO der Status eines Weltnaturerbes zuerkannt. Ausgrabungen und Funde im Bereich des Nationalparks haben ergeben, dass schon vor tausenden von Jahren Native Americans im Parkareal gelebt haben. Die Völker hatten die Namen Paiute und Miwok.
Im 19. Jahrhundert war bei der Ankunft der ersten weißen Siedler das Volk der Ahwahnechee im Yosemite Tal zu Hause. Um das Jahr 1846 kamen Goldsucher ins Yosemite Tal. Zunächst wurden sie von den Native Americans freundlich begrüßt. Doch als die Weißen auf der Suche nach Gold Bergwerke bauten und die Natur zerstörten, schlug die Stimmung rasch um. Es gab Gemetzel und Tote auf beiden Seiten, über Jahre hin.
Erst in den Jahren 1852/53 beendete die US-Army die kriegerischen Handlungen. Die ursprünglichen Bewohner des Yosemite Valleys unterlagen. Damit war die Erschließung und Besiedlung des Tals nun möglich. Mariposa-Krieg wurden die Auseinandersetzungen genannt. Die Native Americans wurden in ein Reservat bei Fresno gebracht.
Der Yosemite Nationalpark ist wirklich etwas besonderes. Riesige, fast senkrechte Granitfelsen, über die Wasserfälle in die Tiefe stürzen. In den Tälern fließen kristallklare Bäche. Das Yosemite Tal hat eine maximale Tiefe von 650 Meter. Dazu Haine von riesigen Mammutbäumen.
Die Artenvielfalt der Flora und Fauna im Yosemite Nationalpark ist besonders groß. Dazu besitzt der Nationalpark vielfältige und sehr unterschiedliche Ökosysteme. Es sind im Bereich des Yosemite Valley Nationalparks über 3.500 verschiedene Pflanzenarten festgestellt worden. Dazu leben im Yosemite Nationalpark mehr als 400 Arten an Amphibien, Fischen, Vögeln, Reptilien und Säugetieren.
Zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des großen Nationalparks gehören das Yosemite Valley mit seinen steile Klippen und beeindruckenden Wasserfällen. Ein Highlight des Parks sind die Yosemite Falls, die steil von den Felsen herabstürzenden Wasserfälle.
Ein weiteres Highlight ist der Half-Dome, ein riesige Berg aus Granit mit der Form einer abgeschnittenen Domkuppel. Die höchste Erhebung des Parks ist der Mount Lyell mit 3.994 Metern Höhe.
Beliebt sind Wanderungen durch den Yosemite-Nationalpark. Man kann zu den Wasserfällen im Yosemite Tal wandern. Oder man wandert zu den Sequoia-Hainen wie den Merced Groves und Mariposa Tuolumne. Eine geeignete Wanderausrüstung wird natürlich vorausgesetzt. Der Yosemite Nationalpark hat den Wanderfreunden über 1.200 km an Wanderwegen zu bieten. Es gibt im Park aber auch unglaubliche 325 km geteerte Straßen.
Vom Glacier Point aus hat man eine wunderschöne Sicht über das Gebiet des gigantischen Yosemite Valley. Der Glacier Point wird übrigens auch von den kostenlosen Nationalpark-Shuttle-Bussen angefahren, genauso wie Mariposa Grove und die Tuolumne Meadow. Ein weiteres schönes und beeindruckendes Tal des Yosemite Nationalparks ist das Hetch Hetchy Valley.
Im Yosemite-Nationalpark gibt es dreizehn Campingplätze. Zum Teil ist eine Reservierung möglich, da sollte man sich vorher informieren. Die meisten Campgrounds sind während des strengen Winters geschlossen.
Im Yosemite-Nationalpark gibt es ein Shuttle-Bussystem. Man lässt sein Auto stehen und wird bequem mit einem Bus von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit gebracht. Während der Sommer-Ferienzeit wird der Yosemite Nationalpark auch schon mal wegen Überfüllung geschlossen.
Im Bereich des Mariposa Grove stehen besonders viele und schöne Giant Sequoia - Mammutbäume. Der Mariposa Hain ist dafür bekannt, dass dort unzählige Sequoia-Giganten stehen. Ein weiteres Highlight ist die Tuolumne Meadow. Dies ist eine große Almwiese, die von einer großen Zahl Berggipfeln eingefasst wird.
Shutterstock: 760262164 © M. Ver Sprill / 122135566 © P. Langereis
Panthermedia: 03155931 © tpsimmons777