Der Frankenweg ist ein sehr langer Wanderweg. Über eine Länge von 517 Kilometer führt der Frankenweg von Nordbayern über Rennsteig in Thüringen bis ins Schwabenland.
Der Frankenweg durchquert unterwegs den Frankenwald, Coburger Land, Frankenalb, Fränkische Schweiz, Fränkisches Seenland, das Altmühltal und das Obere Maintal. Die Wanderroute führt durch sehr abwechslungsreiche Landschaften, wie das Altmühltal und das Frankische Seenland, und durch mehrere Mittelgebirge im Norden von Bayern.
Entlang des Weges durch das wunderschöne Franken passiert der Wanderer neben der wunderschönen, leicht hügeligen Natur- und Kulturlandschaft zahlreiche kleine Gemeinden und historische Städtchen. Zahlreiche Burgen, Burgruinen und Schlösser gibt es am Frankenweg zu entdecken.
Städte und Gemeinden entlang der Route sind Kronach, Kulmbach, Heiligenstadt, Gößweinstein, Pottenstein, Egloffstein, Schnaittach, Hersbruck, Altdorf bei Nürnberg, Neumarkt / Oberpfalz, Berching, Thalmässing, Weißenburg, Treuchtlingen, Wemding und Harburg in Schwaben.
Die Gasthöfe entlang des Frankenweges sind auf hungrige und durstige Wanderer eingerichtet und bieten kulinarische Köstlichkeiten aus Franken an, dazu den leckeren Frankenwein oder köstliches Bier.
Fotolia: 8194722 © WernerHilpert
Panthermedia: 4621312 © nicht mehr vorhanden