Der Steigerwald-Panoramaweg beginnt in Bad Windsheim in Mittelfranken und endet nach fast 160 Kilometer Strecke in Bamberg. Mit der Bahn kann man bequem anreisen. Das Begehen von Teilstrecken ist kein Problem. Eine gute Wanderausrüstung ist zu empfehlen. Der Wanderweg geht schon etwas bergauf und bergab, wichtig für konditionsschwache Wanderer.
Zunächst passiert man Weinberge und bewaldete Bergrücken Es geht weiter durch den südlichen Steigerwald, den Kehrenberg und den Hohen Landsberg. Dort befindet man sich inzwischen inmitten einer wunderschönen, ursprünglichen Naturlandschaft. Im nördlichen Steigerwald führt der Steigerwald-Panoramaweg überwiegend durch schöne Buchen-Wälder. Am Wegesrand trifft man auf zahlreiche Burgen und Burgruinen. Der berühmte Minnesänger Walther von der Vogelweide wurde auf der nahen Stollburg geboren.
Die zahlreichen Aussichtpunkte in weite Land hinein sind die Highlights am Steigerwald-Panoramaweg. Bei gutem Wetter sind zahlreiche Mittelgebirge zu erkennen wie die Rhön, der Spessart, die Hassberge und die Fränkische Alb. Dazu die Frankenhöhe und das Fränkische Weinland. Ein visuelles Highlight ist der fürstliche Landsitz von Castell, umgeben von Weinbergen.
Die Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters in Ebrach ist ein berühmtes frühgotisches Bauwerk. In den Räumen des ehemaligen Klosters befindet sich heute eine Jugendvollzugsanstalt. Führungen werden angeboten. Zahlreiche Weinorte entlang des Steigerwald - Wanderweges laden zu einem erfrischenden Weinschoppen ein. Das Weltkulturerbe Bamberg, der Endpunkt des Wanderweges, ist für sich alleine schon eine Reise wert.
Panthermedia: 2060451 © Melisse