Das Westallgäu umfasst ziemlich genau den Landkreis Lindau in Schwaben und reicht bis in das Bundesland Baden-Württemberg hinein. Das Westallgäu wird als Voralpenland bezeichnet und reicht bis an die Ufer des Bodensees heran. Die Landschaft im Westallgäu ist als leicht hügelig zu bezeichnen. Die schneebedeckten Berge der Alpen sind im Hintergrund am Horizont zu erkennen.
Der höchste Berg im Westallgäu ist der "Schwarze Grat" mit einer Höhe von 1.118 Meter. Das Westallgäu ist nachweislich die sonnenreichste Region in ganz Deutschland. Die wunderschöne Landschaft im Voralpenland macht einen schon fast südländischen Eindruck. Das Westallgäu ist eine beliebte Ferienregion in Bayern. Dazu ist das westliche Allgäu als außerordentlich wasserreich zu bezeichnen, mit zahlreichen Bächen, Moorgebieten und Seen.
Für gestresste Urlauber ist die Voralpenregion wie geschaffen. Radfahrer und Wanderer kommen voll auf ihre Kosten. Die zahlreichen Rad- und Wanderwege der Region Westallgäu sind abwechslungsreich und nie sehr weit vom nächsten Gasthaus entfernt. Auch der Pilgerpfad mit der Jakobusmuschel, der Jakobsweg, führt durch die Westallgäu-Region.
Zwischen dem Westallgäu und dem Bodensee gibt es sieben Streuobstwanderwege zu entdecken. Die höheren Berge der nahen Nagelfluhkette laden zum alpinen Wandern ein. Neben der Allgäuer Käsestraße, ist die etwa 450 Kilometer lange "Radrunde Allgäu" zu empfehlen.
Familien mit kleinen Kindern sind in der Region sehr willkommen. Urlaub auf dem Bauernhof bringt Spaß für jung und alt. Für Kulturhungrige gibt es im Westallgäu zahlreiche sehenswerte Heimatmuseen zu entdecken. Die Allgäuer Käsestraße führt durch das Westallgäu.
AdobeStock: 184895618 © ARochau / 365707710 © pwmotion