Alexanderplatz in Berlin-Mitte
Am Alex
Der Alexanderplatz liegt im Berliner Bezirk Berlin-Mitte und zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins. In Berliner Mundart wird der Alexanderplatz als "Alex" bezeichnet. Der Alexanderplatz ist ein wichtiger Verkehrknotenpunkt in Berlin.

Durch die zentral gute Lage bedingt, ist der Alex meist sehr gut bevölkert, überwiegend von Touristen. Zu Zeiten der Preußenherrschaft wurde der Alex als Exerzierplatz vom preußischen Militär genutzt. Auch Bauern hielten dort ihre Viehmärkte ab.
Das Erbe des russischen Zaren
Den Namen erhielt der Alexanderplatz in Berlin vom russischen Zaren Alexander, der im Jahr 1805 Berlin einen Besuch abstattete. In unmittelbarer Nähe des Alexanderplatzes befindert sich der markante Berliner Fernsehturm.

Der Flair Ost-Berlins
Brunnen der Völkerfreundschaft (oben) und Weltzeituhr (unten) am Alexanderplatz in Berlin. Einst in Ost-Berlin gelegen, strahlt der Alexanderplatz in Berlin noch immer den morbiden Flair der einstigen DDR aus. Der "Alex" in Berlin ist ein sehr stark von Menschen frequentierter Ort in Berlin aufgrund der U-Bahn und der S-Bahn.