Das Heilbronner Land liegt im Nordwesten von Baden-Württemberg in der Neckar-Jagst-Kocher-Region. Der Erlebnispark Tripsdrill befindet sich in der Nähe. Das Heilbronner Land reicht von Gundelsheim und Lauffen im Neckartal über das Zäbergau bis zum Weinsberger Tal. Im Osten erstreckt sich die Weinregion Franken bis an das Heilbronner Land heran.
Im Heilbronner Land spielt der Weinbau eine wichtige Rolle. Überall gibt es rebenbestandene Hänge zu entdecken. Im Herbst finden in der Region zahlreiche Weinfeste statt. Verkostet wird auf den Weinfesten gerne der rote Trollinger-Wein. In den Restaurants werden, neben dem Wein, leckere regionale Köstlichkeiten serviert.
Die meist etwas hügelige Landschaft im Heilbronner Land ist hervorragend zum Wandern und Radfahren und zum Mountainbiking geeignet. Im Kochertal, Jagst- und Neckartal geht es dagegen gemächlicher an den Flüssen entlang. Wirklich zahlreiche Landesfernradwege und Wanderwege führen durch die Region im nördlichen Baden-Württemberg. Das Heilbronner Land ist als Burgen- und Schlösserland bekannt. Schloss Liebenstein ist dort ein bekanntes Bauwerk. Bei schlechtem wetter können die zahlreichen Museen des Heilbronner Landes besucht werden. Familien mit Kindern sind in der Region Heilbronner Land willkommen, um dort einen erholsamen Urlaub zu verbringen.
Weitere bekannte Burgen sind Burg Hohenbeilstein, das Wasserschloss Bad Rappenau und die Ruine Helfenberg. Sehenswert ist die Altstadt der kleinen Stauferstadt Bad Wimpfen, am Neckar gelegen.
Shutterstock: 1234644370 © nnattalli / 1357430117 © V. Rauch