Aus der französischen Region Elsass-Lothringen kommend, fließt die Saar, der längste Nebenfluss der Mosel, bei Konz in Rheinland-Pfalz in die Mosel. Die Mosel mündet, nach 544 Kilometer und einem großen Abstecher nach Frankreich, bei Koblenz in den Rhein.
Entlang der Flüsse Mosel und Saar befinden sich sehr gute Weinlagen. So spielt in der Region der Weinanbau eine wichtige Rolle. In gemütlichen Gaststätten wird für das leibliche Wohl gesorgt, mit Hausmannskost und Wein aus der Region.
Die Regionen an Mosel und die Saar sind ein beliebtes Reiseziel. Das Wandern und Radfahren entlang des lieblichen Moseltals und der Saar ist sehr beliebt. Entlang der beiden Flüsse führen idyllische Radwege. Die Region ist dazu reich an Wanderwegen. Trier und Saarburg sind sehenswerte Städte entlang der Mosel und Saar. Ab und an gibt es an den Hanglagen Burgen, Burgruinen und Schlösser zu entdecken.
Die Nachbarländer Luxemburg und Frankreich sind nahe. In der Zeit des heutigen offenen Europas können grenzüberschreitende Rad- und Wandertouren unternommen werden. Kenner genießen dabei die kulinarischen Angebote der jeweiligen Länder. Auf Mosel und Saar werden Ausflugsfahten angeboten. So kann der Besucher die Natur der Region in Ruhe und ganz entspannt genießen.
Panthermedia: 2167061 © Sven
Fotolia: 48559428 © Artalis-Kartographie / 59563389 © LianeM