Die Hafenstadt Alicante liegt an der Südostküste von Spanien an der Costa Blanca. Als Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, lebt Alicante vor allem vom Tourismus und vom Weinbau, sowie Obstanbau im Hinterland der Hafenstadt. Industrie und Handwerk spielen ebenso eine wichtige wirtschaftliche Rolle. In der spanischen Küstenstadt leben derzeit etwa 330.000 Menschen. Die Skyline der Stadt wird von Hochhäusern und Hotels geprägt. Alicante zählt zu den sehr alten Städten in Spanien auf der Iberischen Halbinsel. Vom etwa dem 8. bis Mitte des 13. Jahrhunderts hatten die Mauren, Muslime aus Nordafrika kommend, das Sagen in der Stadt.
Das Klima in der Stadt an der spanischen Küste ist ausgesprochen mild, auch im Winter, mit zahlreichen Sonnenstunden. Die schönen, gepflegten Strände, bestes Mittelmeerklima und die reizvolle Umgebung der Stadt, macht Alicante zu einem beliebten Reiseziel für Touristen. Von Alicante aus starten regelmäßig Fährschiffe zu den balearischen Inseln Ibiza, Menorca, Mallorca und Formentera. Der Rio Segura mündet südlich der Stadt ins Mittelmeer.
Das bekannteste Bauwerk von Alicante ist die über der Stadt thronende Burganlage Castillo de Santa Barbara. Die Burg mit dem spanischem Namen Castillo de Santa Bárbara liegt auf dem Monte Benacantil, strategisch günstig in Strand- und Meeresnähe. Auf dem Felsen, auf welchem sich die Burg befindet, kann man im Gestein, mit viel Fantasie, das "Maurengesicht" erkennen. Die heutige Burganlage, wurde von den Mauren errichtet. Jedoch befanden sich an gleichem Platze schon in früheren Zeiten Burgbauten der jeweils dort herrschenden Herren und Völker. Den Namen der Heiligen Barbara erhielt der Burgbau, nachdem im Jahr 1248 die Stadt Alicante von den Mauren befreit wurde.
Alicante hat mehr zu bieten als nur Hochhäuser. Ein Highlight der Stadt ist die mittelalterlich erhaltene Altstadt. Den zentralen Platz der Stadt bildet der Marktplatz "Plaza de Calvo Sotelo". Von dort gelangt man fußläufig recht schnell zum Hafen von Alicante. Die spanische Stadt besitzt dort eine wunderschön gestaltete Flaniermeile. Der palmengesäumte Weg mit Namen "Explanada de Espana" entlang der Hafenmole, belegt mit 6,5 Millionen Mosaikteilchen aus Stein, bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Über die Flaniermeile entlang des Hafens erreicht man den Stadtstrand mit Namen "Platja del Postiguet"". Alicante besitzt eine hohe Anzahl von wunderschönen Stränden am Mittelmeer.
Die im Mittelalter in der heutigen Altstadt erbaute, barocke Kirche "Santa Maria" ist sehr sehenswert. Die Altstadt von Alicante liegt nahe der Burg Santa Barbara und wird geprägt von ihren eng gedrängten Gassen. Nahe der Kirche Santa Maria befindet sich ein Museum der Zeitgenössischen Künste im Haus Casa de la Asegurada. In Alicante gibt es einige sehenswerte Museen zu entdecken, die kulturelle Vielfalt in der Stadt ist groß. Das bereits im Mittelalter erbaute Rathaus von Alicante sollte man gesehen haben. Sehenswert ist auch die Kirche San Nicolas de Bari.
In Alicante laden mehrere Parks zum entspannten Spazierengehen ein. In der Stadt und leicht außerhalb befinden sich sehenswerte Klöster. Die Burg San Fernando ist einen Besuch wert. Die mittelalterliche Stadtmauer ist teilweise noch erhalten, etwa 20 Wehrtürme konnten vor der Zerstörung bewahrt werden. Etwa 20 Kilometer südlich von Alicante, befindet sich die kleine Mittelmeerinsel mit Namen Tabarca. Das Kap Santa Pola ist die der Insel nächstliegende Lokalität (etwa 5 Kilometer) auf dem spanischen Festland. Die Insel Tabarca mit einigen noch kleineren Nebeninselchen, ist im Sommer ein beliebtes Touristenziel. Sie werden regelmäßig von Santa Pola und von Alicante aus mit einer Fähre angesteuert. Nur wenige Menschen leben auf Tabarca permanent.
Fotolia: 39953887 © Artalis-Kartographie
Shutterstock: 684329305 © A. Zharava / 536636575 © L. Andronov / 1131381878 © Edinburghcitymom