Craigavon in Nordirland

Am südlichen Ufer des Lough Neagh

Die Stadt Craigavon befindet sich im County Armagh in Nordirland. Die Stadt ist erst vor etwa 60 Jahren (1960) entstanden, damals hieß sie noch "New Town". Craigavon sollte ursprünglich zu einer Großstadt nahe Belfast ausgebaut werden, als Heimstatt für die Arbeiter. Die großspurigen Pläne wurden später aber nur teilweise ausgeführt.

Brownlow House, County Armagh, Nordirland
Brownlow House, auch Lurgan Castle genannt, in der Stadt Lurgan, 19. Jahrhundert

Große Pläne für die Craigavon-Region

Zunächst wurde eine große Flüche südlich des Lough Neagh großzügig als Bauland ausgewiesen. Im Jahr 1967 war schließlich Baubeginn. Die künstliche Planstadt sollte einiges zur Freizeitgestaltungen bieten, künstliche Seen sollten angelegt werden, moderne Straßen, Radwege, neue Fußwege sollten die Infrastruktur optimieren. Einkaufsmöglichkeiten und Schulen sollten fußläufig erreichbar sein.

Als Tiger gestartet, als Kätzchen geendet

Außer zwei Seen und einer sehr kurzen Skipiste mit Lift wurde nichts weiter von den geplanten Freizeitmöglichkeiten gebaut.Zahlreiche Wohnblöcke wurden auf der grünen Wiese errichtet, leider konnten sich die Menschen damals eine solch teure Wohnung nicht leisten. Im Jahr 1973 übernahm die Regierung in London die Verantwortung für alle Infrastrukturprojekte in Nordirland. Vom Jahr 1969 bis 1983 produzierte der Reifenhersteller Goodyear in der neuen, geförderten Craigavon-Region. Im Jahr 1975 wurde die Förderung des Craigavon-Projekts eingestellt. Das erwartete, große Wachstum war ausgeblieben.

Unionisten gegen Nationalisten

Die zugezogenen, überwiegend katholischen und billigen Arbeitskräfte wurden nach dem Ende von Goodyear arbeitslos, das Elend und die Arbeitslosigkeit wuchs in der Craigavon-Region. Nun kam es, wie schon vereinzelt in den Jahren zuvor, zu Auseinandersetzungen zwischen den Katholiken (Nationalisten) und den Protestanten (Unionisten), welche vor dem Start des Craigavon-Projekts noch die Bevölkerungsmehrheit in der Region stellten. Die Arbeitslosigkeit stieg weiter und betrug Anfang der 1990er Jahre lokal bis zu 75 %!

Saul Church Downpatrick, Grafschaft Down
Saul-Kapelle in Downpatrick, nicht in der Craigavon-Region, aber sehenswert

Langsame Erholung

Ein wirtschaftliche Erholung fand in Craigavon in Provinz Ukster etwa ab 1995 statt. Neue, günstigere Wohnsiedlungen wurden errichtet. Von nun an wuchs die Stadt wieder, nicht sehr schnell, aber kontinuierlich. Die Arbeitslosigkeit sank. Nach der Jahrtausendwende waren die Bevölkerungsanteile katholisch zu protestantisch nahezu ausgeglichen. Bis heute hat die total überdimensionale Planung zum Bau einer Trabantenstadt tiefe Spuren hinterlassen, aus baulicher Sicht und in den Seelen der Menschen.

Craigavon & Lurgan & Portadown

Die beiden "vorhandenen" Städte Portadown und Lurgan wurden bei Start des Projekts in den 1960er Jahren in die neue Stadt Craigavon, etwa 30 Kilometer von Belfast entfernt, integriert. Craigavon mit den Städten Portadown und Lurgan hatten im Jahr 2020 geschätzt zwischen 75.000 und 100.000 Einwohner. Die Zahl könnte aber auch bedeutend abweichen, verlässliche Zahlen sind dazu nicht vorhanden.

Schöne Lage am Lough Neagh

Craigavon in der nordirischen Grafschaft Armagh befindet sich am Südufer des großen, nordirischen Binnensees Lough Neagh. Wie in vielen Städten in Nordirland, haben sich in der jungen Stadt Craigavon mit der Zeit rein katholische und rein protestantische Viertel etabliert. Seit 2015 ist die Stadt Craigavon Teil und Verwaltungssitz des neu gebildeten, nordirischen Distrikts "Armagh City, Banbridge und Craigavon".

Boote auf dem See - Lough Neagh
Kleines Boot auf dem Lough Neagh nahe Craigavon

Natur bietet Freizeitmöglichkeiten

Rund um Craigavon in der Grafschaft Armagh spielt die vor allem Natur eine große Rolle. So sind dort Wandern, Reiten, Mountainbiking, Angeln und Golfspielen beliebte Freizeitaktivitäten. Freizeitaktivitäten in, am und auf dem Wasser können am nahen Lough Neagh betrieben werden. Nach anfänglich großen Schwierigkeiten ist die Craigavon-Region heute ein beliebter und begehrter Wohnort mit guter Anbindung an die Küstengroßstadt Belfast. Sehenswert ist das Brownlow House in Lurgan. Auch die Kirchen und Kapellen der flachen Region südlich des Lough Neagh sind sehr sehenswert.


Landkarte von Irland und Nordirland - Craigavon


Bildernachweis

Shutterstock: 423522574 © J. Kennedy NI / 756616567 © stenic56 / 1393939856 © S. Barnes