Grafschaft Derry (Londonderry) - Nordirland

Zum Angeln und Wandern

Die Grafschaft Derry befindet sich im Norden der irischen Insel in Nordirland. Die Hauptstadt Derry wird auch als Londonderry bezeichnet, inerster Linie von den Briten. Der Name Londonderry kommt daher, weil England in dieser Region im Mittelalter 100.000 protestantische Briten und Schotten angesiedelt hat während des langen Konflikts mit dem restlichen Irland.

Dungiven Castle in Nordirland
Dungiven Castle in der Gemeinde Dungiven, County Londonderry

Größte Stadt gibt Grafschaft den Namen

Die größte Stadt der Grafschaft ist Londonderry. Derry ist nach Belfast die zweitgrößte Stadt Nordirlands. Die Hauptstadt hat heute etwa 100.000 Einwohner, der gesamte County etwa 235.000 Einwohner. Die Fläche der Grafschaft beträgt 2.074 km². Weitere wichtige Städte sind Coleraine, Limavady, Maghera, Magherafelt, Portswart und Dungiven.

County Derry - für Aktive

Das County Derry bietet dem Besucher eine wunderschöne Landschaft. Viele Freizeitaktivitäten sind dort möglich. So kann man dort hervorragend Wandern, Kletter, Fischen, Reiten und Radfahren. Für Touristen gibt es in der Grafschaft Derry viel zu entdecken. Im Süden des County Derry befinden sich die Sperrin Mountains. Dort befindet sich auch der höchste Punkt in der Grafschaft, der Sawel Mountain mit 678 Meter.

Sehenswürdigkeiten - Grafschaft London(derry) in Nordirland

  • Austins
  • Craigavon Bridge
  • Ebrington Square
  • Foyle Bridge
  • Free Derry Corner
  • Grianan of Aileach
  • Millennium Forum
  • Prehen House
  • St. Columba's House Long Tower
  • St. Columb's Cathedral
  • St. Eugene's Cathedral

Ursprüngliche Wälder

Zentral im County Derry befinden sich alte, noch ursprüngliche Waldbestände, die Wälder in Banagher und Ness Wood. Die höchsten Wasserfälle in Nordirland befinden sich in Ness Wood.

Wasserreiches Derry

Die beiden beherrschenden Flüsse im County Derry sind der Foyle River und der Bann River. Im Südosten grenzt die Grafschaft Derry an den großen Binnensee Lough Neagh an. Im Norden, nördlich der Stadt Derry, bildet der Foyle River einen See. Der Lough Foyle mündet letztendlich in den Atlantik. Die Grafschaft besitzt überwiegend gute Ackerböden, Landwirtschaft ist dort sehr gut möglich ist. Im Norden stößt die Grafschaft Derry an den Atlantischen Ozean. Die Küste ist teilweise stark zerklüftet, bietet aber auch Sandstrände und Dünen an.

Die Natur genießen

Sehr gut Angeln auf Lachse und Forellen kann man im Roe Valley Country Park, nahe der Ortschaft Limavady. Auch eine ganze Reihe von Golfplätzen gibt es im County Derry.

Strandhaus Castlerock nahe Stadt Derry
Kleines Strandhaus an der Küste nahe Coleraine - Nordirland

Coleraine und Portrush

Die altertümliche Stadt Coleraine im County Derry liegt inmitten einer wunderschönen Natur. Die nordirische Attraktion Giant's Causeway, im County Antrim, ist von Coleraine nur 25 Fahrminuten entfernt. Bei Coleraine gibt es eine Schnapsbrennerei, die man besichtigen kann. Für Badefreunde ist der Ort Portrush an der Küste das richtige. Die Stadt Colraine selbst besitzt auch einige Badestrände. Dort kann man auch wunderschöne Wanderungen entlang des Strandes unternehmen. Der Rundbau an den Klippen, der Mussenden Temple, befindet sich in der Nähe von Coleraine, westlich von Castlerock. Erbaut wurde der Rundturm zwischen 1783-1785. Coleraine hat auch verschiedene Kunstgalerien für Interessierte zu bieten.

Versöhnungs-Statue in der Stadt Derry
Statuen in Londonderry - zarte Annäherung von Katholiken und Protestanten

Seamus Heaney

Der berühmte nordirische Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur, Seamus Heaney, wurde im Jahr 1939 nahe dem Dorf Castledawson unweit des Lough Neagh im County Derry in Nordirland geboren. Er verstarb im Jahr 2013 im irischen Dublin.

Historisches Fort Mountsandel

Das Mountsandel Wäldchen mit dem beeindruckenden Fort Mountsandel aus vorchristlichen Zeiten ist ein weiteres touristisches Highlight der Region. Der Benone Strand ist mit 11 km der längste Strand der ganzen irischen Insel. Surfen ist im Atlantik sehr gut möglich. Die Grafschaft Derry gehörte im Mittelalter zu der ehemaligen irischen Provinz Ulster. Die Grafschaft hieß zunächst Coleraine County, später erhielt sie dann den Namen Derry County. Zu Großbritannien gehört Derry, wie ganz Nordirland, erst seit 1920.

Georgianische Häuser

Die Grafschaft Derry insgesamt hat zahlreiche architektonisch interessante Bauwerke zu bieten. Die Stadt Limavady besitzt zahlreiche Gebäude, die im georgianischen Stil erbaut wurden.

Bellaghy Bawn

Bellaghy Bawn war die erste von den Engländern auf dem Reißbrett entwickelte Siedlung in Derry, im 17. Jahrhundert. Der Gebäudekomplex war bis zum Jahre 1987 bewohnt. Heute befindet sich dort ein Museum der Zeitgeschichte Nordirlands, sowie eine wichtige Ausstellung zum Thema Seamus Heaney.


Landkarte von Irland und Nordirland - County Derry
County London(derry) in Nordirland

Städte im nordirischen County London(derry)

  • London(derry)
  • Limavady
  • Magherafelt
  • Coleraine

Burgen / Herrenhäuser - County London(derry)

  • Bellaghy Bawn
  • Dungiven Castle
  • Salterstown Castle


Bildernachweis

Shutterstock: 470634596 © Stefano_Valeri / 453643345 © Remizov / 647541400 © A. Jandi