County Fermanagh in Nordirland

Lakelands - Felder, Seen und Wälder

Die Grafschaft Fermanagh zählt zu Nordirland. Fermanagh befindet sich in der irischen Provinz Ulster. Fermanagh gehört zu den irischen "Lakelands" ist außerordentlich reich an Wasser und Wäldern. Etwa 55.000 Nordiren sind in Fermanagh County zu Hause. Die Fläche Fermanaghs beträgt 1.698 km². Enniskillen, zwischen dem Upper und dem Lower Lough gelegen, ist die Hauptstadt der nordirischen Grafschaft Fermanagh.

Necarne Castle - County Fermanagh - Nordirland
Necarne Castle - dem Verfall preisgegeben - County Fermanagh

Upper und Lower Lough Erne

Der Lough Erne in Fermanagh wird von Anglern und Wassersportlern gleichermaßen geschätzt. Der südliche Upper Lough Erne ist stärker zergliedert und besitzt viele kleine Inseln. Im Westen des Sees verläuft die Grenze von Nordirland zu Irland. Das Gebiet der Seen kann man ganz hervorragend Erwandern oder mit dem Rad erkunden. Am schönsten und intensivsten erlebt man die Natur von Fermanagh und Logh Erne jedoch mit einem Hausboot. Auf Boa Island, einer Insel des Lower Lough Erne, befinden sich in Irland einzigartige Steinfiguren, wahrscheinlich aus der Eisenzeit. In besteht die Möglichkeit, sich ein Boot in Bellek zu mieten. Rings um den Lough Erne befinden sich noch zahlreiche andere Gewässer. Auch dort ist das Fahren mit Kabinenbooten gut möglich.

Devenish Island

Devenish Island ist die größte der etwa 200 Inseln im Lough Erne. Dort findet man neben der ursprünglichen Landschaft für Irland kulturhistorisch interessante Stätten. Schon im 6. Jahrhindert soll auf Devenish Island vom Heiligen Molaise ein Kloster gegründet worden sein. Die Wikingerangriffe um die erste Jahrtausendwende haben jedoch vieles dort zerstört. Der Rundturm und das Gründergebäude sind aber recht gut erhalten geblieben. Auf Devenish Island gibt es Überreste einer Augustinerabtei aus dem 13. Jahrhundert. Es sind, außer einem üppig verziertes Hochkreuz, nur noch Ruinen auf der Insel vorhanden. Zu erreichen ist Devenish Island mit dem "Wasserbus" von Enniskillen aus oder mit der Fähre von Troty aus.

Klosterruinen auf Devenish Island  - County Fermanagh
Klosterruine auf Devenish Island im See "Lower Lough Erne"

Castle Archdale Country Park in Fermanagh

Nahe des Dorfes Lisnarick, etwa 13 km entfernt von Enniskillen, befindet sich der "Castle Archdale Country Park" am Ufer des Lower Lough Erne in Fermanagh. Zentrales Element im Landschaftspark ist das Anwesen "Archdale Manor House", erbaut im Jahre 1773. Die Gebäude im Castle Archdale Country Park sind sehr interessant. Im Sommer ist der Country Park wunderschön und sollte durchwandert werden. Im Castle Archdale Country Park kann man Boote mieten und zu den Inseln White Island und Devenish Island übersetzen. In der Wand einer Klosterruine in White Island kann man sieben geheimnisvolle Steinfiguren entdecken.

Florence Court

Das Herrenhaus Florence Court liegt etwa 10 km von Enniskillen entfernt. Die "Grafen von Enniskillen" waren dort zu Hause. Um das Herrenhaus herum befinden sich parkähnliche Grünflächen und Gärten, ein Picknickplatz und ein Kinderspielplatz. Die Aussicht auf die Benaughlin Mountains und Cuilcagh Mountains ist hervorragend. Am Herrenhaus befinden sich sehr schöne Stuckarbeiten des Rokoko. Innen strahlt die mobiliare Atmosphäre des 18. Jahrhunderts viele Ruhe aus. In den Gärten von Florence Court befindet sich die Florence Court Eibe, die angebliche erste Eibe in Irland.

Enniskillen Castle

Die Burg Enniskillen Castle in Enniskillen war die Heimat der gälischen Häuptlinge von Maguire. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde Enniskillen Castle als Kaserne des Militärs genutzt. Heute befindet sich das "Fermanagh County Museum" im Enniskillen Castle. Dort erfährt man sehr viel über die Natur, Geschichte und die Menschen von Fermanagh.

Peak of the speaking horse - County Fermanagh
Benaughlin Mountain im Süden des County Fermanagh

Tully Castle

Tully Castle ist eine weitere Burgruine in Fermanagh, am Ufer des Lough Erne. Die nächste Ortschaft ist Derrygonnellyare. Erbaut wurde diese "Wohnfestung" von reichen englischen Siedlern, die im Rahmen der "Plantation of Ulster" nach Fermanagh kamen. Man schützte sich in der Steinburg vor den irischen Bewohnern von Fermanagh.

Monea Castle

Monea Castle, eine Ruine eine Schlosses aus dem 17. Jahrhundert ist eine weitere Sehenswürdigkeit in Fermanagh. Erbaut wurde es von Malcolm Hamilton auf einem Felsvorsprung. Bereits 1622 wurde zusätzlich eine Schutzmauer mit zwei Wehrtürmen errichtet. Monea Castle war einst mit zahlreichen Türmchen verziert, der typische schottische Baustil des 17. Jahrhunderts. Im 18. Jahrhundert wurde Monea Castle zerstört.


Landkarte irische Insel - County Fermanagh in Nordirland
County Fermanagh in Nordirland

Städte im County Fermanagh

  • Enniskillen
  • Lisnaskea

Burgen & Herrenhäuser im County Fermanagh

  • Castle Balfour
  • Castle Caldwell
  • Castle Coole
  • Crom Castle
  • Enniskillen Castle
  • Florence Court
  • Monea Castle
  • Necarne Castle
  • Portora Castle
  • Tully Castle



Bildernachweis

Shutterstock: 560115820 © Helioscribe / 1010029549 © T. Dolan
Fotolia: 68092539 © Noradoa