Irland - leidvolle Geschichte eines Volkes

Die Freiheit teuer mit Blut bezahlt

Reizvoll ist Irland bei jedem Wetter. Viel gibt es in Irland zu entdecken, es ist voller Überraschungen. Eingehüllt in die immergrüne Natur Irlands warten Burgen und Klöster, Megalithgräber, Hochkreuze, Städte und Städtchen, Seen und Flüsse auf ihre Entdeckung.

Ireland under Fire

Friedlich und ruhig scheint die Zeit auf der grünen Insel fast stillzustehen. Nicht selten stand die grüne Insel am westlichen Ende Europas in der Vergangenheit jedoch im Zentrum von Machtkämpfen, Katastrophen, Kriegen und Aufständen. Es herrschte oft bittere und leidvolle Armut, der Mangel an Nahrungsmitteln war oft groß bei der irischen Landbevölkerung.

Kreuzigungsgruppe auf der Halbinsel Dingle
Kreuzigungsgruppe am Ring of Kerry

Wikinger, Normannen, Franzosen und Engländer - viele kamen, fast alle gingen auch wieder. Das Königreich Großbritannien hat es in der Vergangenheit nicht gerade gut gemeint mit Irland, mit den Menschen der grünen Insel.

Der Stolz der Iren

Viel Blut, Leid, Elend und Trauer brachten sie über Irland. Von Anfang an war immer das unbändige Verlangen des irischen Volkes nach Freiheit und Unabhängigkeit in ihrer Seele verwurzelt. Niemals haben sie aufgegeben, obwohl ihnen oft übel mitgespielt wurde. Die heutige Unabhängigkeit der Republik Irland bezahlte das irische Volk mit dem Verlust der Provinz Ulster, dem heutigen Nordirland.

Flowers of Ireland

Wollen wir hoffen, daß Irland nun nur noch friedliche Zeiten erleben darf. Hier wird die Geschichte von Irland erzählt. Überzeugen sie sich selbst, wie Irland über 1.000 Jahre lang bedrängt wurde. Brechen wir nun auf in die Vergangenheit Irlands, um daraus für die Zukunft zu lernen.



Bildernachweis

Fotolia: 20620304 © A. Navrotskiy / 22465788 © VIGE.co / 52910794 © P. Kosmider

Links